Welches Problem packen wir an?
Die Abläufe im Parlament sind komplexer, als es die oft kritische Berichterstattung dazu vermuten lässt. Viele Menschen sehen Parlamente als Orte des Streits, der Selbstdarstellung und des Stillstands. Wenn aber die Bürgerinnen und Bürger den Respekt vor der Herzkammer unserer Demokratien verlieren, dann gerät auch das Ansehen der Demokratie als Ganzes ins Rutschen.
Welche Lösung bringen wir ein?
Spieler*innen nehmen an einem Pub Quiz teil und beantworten Fragen wie: „Sollten SUVs verboten werden?“ Eine KI durchsucht Parlamentsprotokolle nach echten Statements und ergänzt sie mit falschen Annahmen. Die Spieler*innen sollen dann echte von gefälschten Zitaten unterscheiden, Aussagen der richtigen Partei oder Debatte zuordnen und den politischen Kompromiss finden. Das Quiz wird analog getestet, bevor es als App erhältlich ist.
Was bewirken wir damit?
Das Spiel fördert kritisches Denken, stärkt das Vertrauen in politische Prozesse und zeigt, dass Debatten mehr sind als die üblichen Stehsätze. Es macht Spaß, bringt Menschen zusammen und zeigt, wie faszinierend Demokratie sein kann.